Gesundheit und Medizin ist ein sehr komplexes Thema. Ebenso gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Naturheilverfahren. Ich habe mich auf ein paar Gebiete spezialisiert. Mein besonderes Steckenpferd ist die klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann. Meine 20 jährige Ausbildung und Erfahrung lassen mich immer wieder auf`s Neue staunen was man mit Homöopathie erreichen kann.
Bei der Wirbelsäulentherapie setzte ich auf sanfte Verfahren. Deshalb bin ich 2004 ins Allgäu zu Dieter Dorn gefahren und habe mir dort umfassende Kenntnisse und die gezielte Anwendung seiner Behandlungsmethode beibringen lassen.
Auch die Kraft der Bachblüten nutze ich oft begleitend in meiner Behandlung.
Es gibt auch einige phytotherapeutische Mittel, deren Wirkung ich sehr schätze. Genauso wie die altbewährten Wickel und Auflagen ( Zwiebelsäckchen, Kartoffelwickel, etc. )
Es ist sehr wichtig eine ganzheitliche Sicht des Patienten zu gewinnen. Häufig stößt man bei der Behandlung an Grenzen und muss dem Patienten Wege aufzeigen, was er selbst dazu tun kann, damit es ihm besser geht. Dazu gehört ein Überdenken der Lebenssituation, Möglichkeiten der Stressbewältigung aufzuzeigen, eine Anleitung zur Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion sowie Entspannungsmethoden wie Massagen, progressive Muskelentspannung, autogenes Training, und vieles mehr.